Kurz Url 2023

Fügen Sie die lange URL ein und machen Sie sie kurz!

Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.

Ihre Kurz-Url

app
  • Total Hits: 33,066
  • Total URLs: 53
  • Heute hinzugefügten URLs: 0

Kürzlich hinzugefügte URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://www.ku23.de/be https://fast-links.org/s?937vbDsP 2025-07-31 12:09:26 326
https://www.ku23.de/bd https://freepasses.org 2025-07-30 20:47:05 470
https://www.ku23.de/bc https://freesiterips.com 2025-07-30 16:27:17 556
https://www.ku23.de/bb https://www.pc63.de/super8-Familie.mp4 2025-04-07 09:21:00 605
https://www.ku23.de/ba https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... 2025-03-16 13:28:08 619

Beliebteste URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://www.ku23.de/O https://computer-service-erlensee.de/ 2023-10-03 07:01:24 4,561
https://www.ku23.de/M https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... 2023-09-30 04:21:34 4,015
https://www.ku23.de/c https://www.facebook.com/groups/260744883708198 2023-05-24 14:42:51 3,613
https://www.ku23.de/X https://www.google.de 2024-03-31 11:18:43 2,818
https://www.ku23.de/Z https://www.google.de 2024-04-29 02:10:24 2,195

Fußball: News und alle Spiele

Bayer eiskalt: Leverkusen kocht Manchester City ab

Ohne Haaland, Foden und Co. schickte Pep Guardiola Manchester City ins Duell mit Leverkusen - und der Bundesligist bestrafte das mit einer Energieleistung eiskalt.

"Superglücklich mit den drei Punkten"

Bayer Leverkusens Torhüter Mark Flekken freut sich über den Sieg bei Manchester City und seine eigene starke Leistung.

"Sind anders aufgetreten als die Spiele davor"

Bayers Sportchef Simon Rolfes ist nicht nur froh über den Sieg, sondern vor allem über die jüngste Entwicklung der jungen Mannschaft.

"Wir waren sehr überrascht"

Bayer Leverkusens Torhüter Mark Flekken spricht nach dem Sieg bei Manchester City über die unerwartete Startelf der Engländer.

BVB gnadenlos: Dortmund schlägt Villarreal mit seiner Effizienz

Borussia Dortmund und die Champions League - das passt. Gegen den FC Villarreal reichte dem BVB schon wieder relativ wenig für sehr viel.

Flick-Team unter Druck: Chelsea entzaubert den FC Barcelona

Der FC Chelsea hat Barcelona eine empfindliche Niederlage in der Champions League zugefügt. Die Mannschaft von Trainer Flick kommt damit zunehmend unter Druck.

Dämpfer für Galatasaray: Heimpleite gegen Union St. Gilloise

Das belgische Team von Union St. Gilloise setzt sich überraschend bei Galatasaray Istanbul durch - und kann nun wieder auf die nächste Runde hoffen.

Champions League: Darum ist Bayern-Gegner Arsenal Englands Topteam

Unter Mikel Arteta war der FC Arsenal oft nah am Titelgewinn, in dieser Saison scheint sein Team reif dafür zu sein. Das soll auch der FC Bayern zu spüren bekommen.

WM-Auslosung - Deutschland in Topf 1, aber Nachteile für DFB-Elf

Die FIFA hat bestätigt, dass Deutschland bei der WM-Auslosung in Topf 1 liegt. Doch ein neuer Turnierbaum wie im Tennis macht es für das deutsche Team schwerer.

Sperre festgelegt - Ronaldo doch zum WM-Start dabei

Cristiano Ronaldo kann bei der Fußball-WM 2026 doch schon im ersten Spiel für Portugal auflaufen. Die Sperre nach seiner Roten Karte in der Qualifikation gilt nur für ein Spiel fix.

DFB-Frauen gegen Spanien - "Sind hier, um den Titel zu holen"

Deutschland hat am Freitag im Final-Hinspiel der Nations League zunächst Heimrecht, die Entscheidung fällt am Dienstag in Madrid. Gelingt die Revanche für das verlorene EM-Viertelfinale?

Frauen-EM 2029 - die Bewerbungen, die Chancen, die Hintergründe

Am 3. Dezember vergibt die UEFA die EM der Frauen 2029. Die Vergabe ist auch beim Frauen-Turnier oft politisch geprägt - neben der deutschen Bewerbung gibt es zwei weitere.

Ohrfeige für Mitspieler: Everton siegt trotz Gueye-Rot bei Man United

Die Premier League ist um eine skurrile Anekdote reicher. Weil Evertons Gueye einem Mitspieler eine Ohrfeige verpasste, sah er im Spiel bei Manchester United die Rote Karte.

Der 1. FC Saarbrücken entlässt Trainer Alois Schwartz

Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken zieht nach der sportlichen Talfahrt der letzten Wochen die Reißleine und trennt sich von Trainer Alois Schwartz. Seinen Posten übernimmt bis auf Weiteres ein alter Bekannter.

Offenbar Raubüberfall auf Ultra-Fanszene von Erzgebirge Aue

Das 0:0 des FC Erzgebirge Aue gegen den VfB Stuttgart II bot keinerlei Zündstoff. Nach dem Spiel soll es aber zu einem Überfall gekommen sein, bei dem Fahnen der Auer Ultras geklaut worden sein sollen.

3. Liga: 1860 München feiert Heimsieg gegen Saarbrücken

Der TSV 1860 München feiert einen wichtigen Erfolg in der 3. Liga. Gegen Saarbrücken beweist Trainer Kauczinski ein glückliches Händchen.

Nationalspieler Ouédraogo fehlt RB Leipzig wochenlang

Der Shootingstar fällt aus: Assan Ouédraogo - jüngst für RB Leipzig und die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich - hat sich im Spiel gegen Werder Bremen verletzt und fehlt den Messestädtern lange.

Borussia Mönchengladbach benennt Stadion um

Seit 2004 spielt Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park - nun wird das Stadion zugunsten eines Sponsors umbenannt. Der Klub nimmt damit viel Geld ein.

Drei Spiele Sperre und Geldstrafe für Dominik Kohr

Das Foul von Dominik Kohr an Max Moerstedt war einer der großen Aufreger des 11. Bundesliga-Spieltags. Jetzt muss der Abwehrspieler länger pausieren - und bekommt eine Geldstrafe.

Bundesliga: Gewinner und Verlierer des 1. Drittels der Saison 2025/26

11 von 34 Spieltagen sind in der Fußball-Bundesliga vorbei und die haben für einige personelle Überraschungen gesorgt. Sportschau.de zeigt jeweils fünf positive und negative Ausreißer.

Fanproteste in den Stadien - wohl nicht zum letzten Mal

Die organisierte Fanszene hat am Wochenende in vielen Stadien gegen geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen demonstriert. Es ist damit zu rechnen, dass es weitere Proteste bei Bundesligaspielen geben wird.

FCN-Sportchef Chatzialexiou deutet neuen Klose-Vertrag an

Der 1. FC Nürnberg hat sich sportlich mehr als nur stabilisiert. Großen Anteil daran hat Trainer Miroslav Klose, der kurz vor einer Vertragsverlängerung steht. Das bestätigte Sportvorstand Joti Chatzialexiou in Blickpunkt Sport.

Fußball: Wie die "Challenge" bei der U17-WM funktioniert

Bei der U17-WM wird eine andere Form des Video-Assistenten genutzt. Mit einer "Challenge" können Trainer eine Prüfung einfordern. Für den deutschen Fußball ist das bislang kein Thema.

DDR-Fußball: Stasi zielte aktiv auf Fanszenen

Die SED-Diktatur fürchtete Proteste in den Stadien und überwachte Fans in der DDR genau. 36 Jahre nach dem Mauerfall haben die Vereine noch keine Aufarbeitung dazu angestoßen.

Rassismus im Fußball: Vom Dorfplatz bis in die Bundesligastadien

Ob offener Rassismus in den Stadien oder struktureller Rassismus auf Vereins- und Verbandsebene: Es gibt ein Problem im deutschen Fußball, das zuletzt wieder deutlicher zutage getreten ist.

WM 2026 - Deutsche Spiele nach Mitternacht?

Die Hitze und die Zeitverschiebung könnten für deutsche Fans und TV-Sender unangenehme Anstoßzeiten mit sich bringen.

FIFA sieht weiter von Sanktionen gegen Israel ab

Die FIFA sieht weiter von Sanktionen gegen den israelischen Fußballverband ab. Zuvor hatte sich die UEFA ähnlich verhalten - trotz anderslautender Forderungen der Vereinten Nationen.

Grönland will in einen großen Verband - mit den USA

Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag. Nun wurde zum zweiten Mal ein Treffen verschoben.

Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen

Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann.