Kurz Url 2023

Fügen Sie die lange URL ein und machen Sie sie kurz!

Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.

Ihre Kurz-Url

app
  • Total Hits: 2,338
  • Total URLs: 33
  • Heute hinzugefügten URLs: 0

Kürzlich hinzugefügte URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://www.ku23.de/L https://www.ku23.de/geh-zur-Wahl.mp4 2023-09-12 06:53:02 30
https://www.ku23.de/K https://www.ku23.de/wahlzeit.mp4 2023-09-12 06:09:47 31
https://www.ku23.de/J https://gegenstimme.tv/static/webseed/5403fffc-89b... 2023-09-11 18:21:27 31
https://www.ku23.de/I http://www.spd-erlensee.de/2023/09/11/sommerfest-a... 2023-09-11 09:39:10 141
https://www.ku23.de/H https://inf-a-sl.blogspot.com/2023/08/slavik.html 2023-09-02 08:08:31 83

Beliebteste URLs

Kurz URL Lange URL Eingerichtet Aufrufe
https://www.ku23.de/z https://www.computer-service-erlensee.de/Flohmarkt... 2023-05-30 09:20:23 246
https://www.ku23.de/v https://florianschaefer.de/e-mail-listen-multiplik... 2023-05-26 07:36:26 198
https://www.ku23.de/C https://www.computer-service-erlensee.de/Monatsakt... 2023-06-03 19:11:51 198
https://www.ku23.de/r https://serviceplattform.mycontracts.info/referrer... 2023-05-26 07:17:07 194
https://www.ku23.de/c https://computer-service-erlensee.de 2023-05-24 14:42:51 190

Fußball: News und alle Spiele

Doppelpack Guirassy - Stuttgart übernimmt Tabellenspitze

Fünftes Spiel, zehntes Tor: Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart ist der Mann der Stunde in der Fußball-Bundesliga. Nicht nur wegen seiner Tore. Auch beim Sieg gegen den SV Darmstadt 98 war er entscheidend.

Noch kein 0:0 und 3,83 Treffer im Schnitt - Fußball-Bundesliga im Torrausch

An den ersten vier Spieltagen der Fußball-Bundesliga fielen schon 138 Tore - Rekordkurs. Das liegt an einigen Topstürmern und einer gestiegenen Chancenverwertung, aber auch an vogelwilden Abwehrreihen.

Weiter Tore satt? Die Vorschau auf den 5. Spieltag

Tore satt in der aktuellen Bundesliga-Saison: vor dem fünften Spieltag schon 138 Tore. Einen besseren Wert gab es nur 1984.

Fußball Podcast: Köln und Bremen Krisenduell / Dortmund sucht Stärke

Am 5. Spieltag treffen mit Bremen und Köln zwei Teams aufeinander, die schon dreimal verloren haben. Wo ist die Baustelle am größten? Außerdem kann Borussia Dortmund gegen Wolfsburg beweisen, was man kann...

Wolfsburg-Coach Kovac kritisiert Handspielregel

Vor dem Bundesligaspiel bei Borussia Dortmund am Sonnabend ging VfL-Trainer Niko Kovac mit deutlichen Worten auf die Handspielregel ein.

Bundesliga: 1. FC Köln - mit "Klarheit" zum ersten Sieg?

Beim 1. FC Köln stehen Aufwand und Ertrag aktuell nicht im richtigen Verhältnis. Nun soll eine gewisse "Klarheit" gegen Bremen die ersten drei Punkte bringen.

Vor 32 Jahren: VfL Bochum feiert den bisher einzigen Sieg beim FC Bayern München

Am kommenden Spieltag ist der VfL Bochum zu Gast bei FC Bayern München. Die Auswärtsspiele des Bochumer waren bisher selten von Erfolg gekrönt. 1991 war alles anders.

Wer hat den Pullover von Udo Lattek?

Vor dem Auswärtsspiel des 1 FC. Köln bei Werder Bremen erinnert die Sportschau an den legendären blauen Pullover von Udo Lattek aus dem Jahr 1987.

Niederlage in Dänemark - Fehlstart für Deutschland

Individuelle Fehler und Pech im Abschluss: Zum Auftakt der Nations League hat Deutschland gegen Dänemark verloren, auch weil Amalie Vangsgaard doppelt traf.

Nations League: Deutschland gegen Dänemark - die Zusammenfassung

Nach dem WM-Debakel starten die DFB-Frauen gegen Dänemark in die Nations League. Die Zusammenfassung des Spiels.

Sucht der DFB nach einer neuen Bundestrainerin?

Die Situation beim Frauen-Nationalteam ist durch die Erkrankung von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg völlig vertrackt.

Deutschland verliert gegen Dänemark - die Stimmen

Der Auftakt in die Nations League ging für die Deutsche Mannschaft gegen Dänemark mit 0:2 verloren. Die Stimmen zum Spiel.

Deutschland gegen Dänemark in voller Länge

Nach dem historisch frühen Ausscheiden bei der WM sind Deutschlands Fußballerinnen mit einer Niederlage gegen Dänemark in die Nations League gestartet. Das ganze Spiel im Re-Live.

So läuft die Fußball-Nations-League der Frauen

Modus, deutsche Gegner, Favoritinnen - und was das alles mit den Olympischen Spielen zu tun hat. Hier gibt es alles Wichtige zur Fußball-Nations-League der Frauen.

"Wunschkandidat" Julian Nagelsmann neuer DFB-Trainer

Julian Nagelsmann ist neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft. Er sei "der Wunschkandidat" gewesen, sagte Sportdirektor Rudi Völler. Nagelsmann freut sich auf die Herausforderung.

Sportschau-Experte Schweinsteiger - Eine "große Chance" für Nagelsmann

"Ein Novum": Für einen Bundestrainer ist Julian Nagelsmann sehr jung, und Nationalspieler war er auch nie. Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger erklärt, was Nagelsmann nun erwartet.

Das sagen die Bundesligatrainer zu Julian Nagelsmann

Edin Terzic, Marco Rose, Xabi Alonso, Thomas Tuchel und Dino Toppmöller äußern sich zum neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Ist Julian Nagelsmann die richtige Wahl als Bundestrainer?

Julian Nagelsmann ist jetzt offiziell neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Eine Entscheidung, die viel diskutiert wird.

"Attraktiver Fußball" - Nagelsmanns Plan für die EM

Als zweitjüngster Bundestrainer in der Geschichte des DFB wurde Julian Nagelsmann dazu auserkoren, für eine erfolgreiche Heim-EM zu sorgen. Für den Trainer steht eine ansehnliche Spielweise im Vordergrund.

Neuendorf über Nagelsmann - "Starke und überzeugende Lösung"

DFB-Präsident Bernd Neuendorf freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinen Co-Trainern Sandro Wagner und Benjamin Glück.

Nagelsmann - "Wollen die Leute mitnehmen und begeistern"

Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann will "in einem großartigen Land" für einen "großartigen Ausgang" der Heim-EM sorgen. Dabei helfen soll begeisternder Fußball.

Nagelsmann neuer Bundestrainer - die komplette Pressekonferenz

Die Pressekonferenz mit der Vorstellung des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler in voller Länge.

Fußball-Bundesliga: Sechs Teams unter Druck - das Warten auf den ersten Sieg

Vor dem 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga sind noch sechs Teams ohne Sieg. Die einen haben es kommen sehen, andere sehen sich in einer Ergebniskrise - und bei zwei Klubs ist die Lage schon ernst.

Kölns Trainer Baumgart kommentiert Leverkusener Seitenhieb

Nach einem Seitenhieb von Bayer Leverkusen über die Plattform X äußert sich FC-Trainer Steffen Baumgart gelassen.

Sebastian Hoeneß erklärt die gute Form seines Stürmers Guirassy

Sebastian Hoeneß erklärt in der Pressekonferenz, warum sein Stürmer Serhou Guirassy aktuell so stark ist.

VfB-Stürmer: Serhou Guirassy "in der Form seines Lebens"

Serhou Guirassy ist in bestechender Form, in vier Spielen traft der 27-jähirge bereits acht mal. Nicht nur von seinem Trainer wird er mit Lob überschüttet.

Bochums Trainer Letsch spricht über Partie beim FC Bayern

Bochums Trainer Thomas Letsch betont, dass beim Spiel beim FC Bayern das eigene Selbstvertrauen noch wichtiger ist als sonst.

Hoffenheims Trainer Matarazzo spricht über Unions Defensive

Hoffenheims Trainer Pellegrino Matarazzo spricht vor dem Spiel bei Union darüber, wie man die starke Defensive der Berliner durchbrechen kann.

Wolfsburgs Trainer Kovac spricht über negative Bilanz in Dortmund

Bei den beiden jüngsten Partien in Dortmund bekam der VfL Wolfsburg jeweils sechs Gegentore. Trainer Niko Kovac spricht darüber, wie die Siegchancen diesmal stehen.

Kölns Trainer Baumgart vor dem Spiel in Bremen

Kölns Trainer Steffen Baumgart betont vor der wichtigen Partie in Bremen, dass man bei sich und seinen Stärken bleiben soll.

Gladbachs Trainer zum Saisonstart

Gladbachs Trainer Gerardo Seoane ist nicht zufrieden mit dem Saisonstart seiner Mannschaft. Angesichts des Gladbacher Umbruchs betont er aber auch die dafür nötige Zeit.

Bremens Trainer spricht über wichtiges Spiel gegen Köln

Bremens Trainer Ole Werner ist trotz der schwierigen Situation beider Mannschaften vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln gelassen.

Mainz-Trainer Bo Svensson äußert sich zur schwierigen Situation seiner Mannschaft

Mainz-Trainer Bo Svensson ist trotz des schwachen Saisonstarts seiner Mannschaft gelassen und positiv.

Darmstadts Trainer spricht über viele Gegentore

Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht macht sich trotz vieler Gegentore keine Sorgen um seine Defensive.

Bochum feiert auf der Wiesn

Vor dem Heimspiel des FC Bayern München am fünften Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Bochum blicken wir zurück auf das Aufeinadertreffen beider Vereine 1990.

EM 2028 und 2032 - eine Wahl ohne Verlierer

Die UEFA vergibt am 10. Oktober die EM 2028 und die EM 2032. Eine Wahl soll darüber entscheiden - doch die Sieger stehen wohl längst fest.

VfL Osnabrück schlägt den HSV und feiert ersten Saisonsieg

Dem VfL Osnabrück ist in der 2. Liga der Befreiungsschlag gelungen: Der Aufsteiger schlug am Freitagabend den HSV verdient mit 2:1.

Castaignos rettet Magdeburg einen Punkt gegen Paderborn

In der 2. Fußball-Bundesliga hat Luc Castaignos den 1. FC Magdeburg vor einer Heimniederlage bewahrt. Gegen den SC Paderborn erzielte er spät den Ausgleich - und vergab anschließend eine Großchance.

Dynamo gegen Aue - Ein sächsisches Fußballfest mit besonderer Duftnote

Wenn Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue die Klingen kreuzen, ist immer Pfeffer drin. Diesmal heizt die Tabellenkonstellation noch mehr an.

Unterhaching kassiert gegen Bielefeld erste Saisonniederlage

Die SpVgg Unterhaching hatte am siebten Spieltag der 3. Liga zum ersten Mal in der Saison eine Niederlage kassiert. Eine strittige Szene um Hachings Tormann sorgte für Hasskommentare in den Sozialen Medien, die für René Vollath aber zu weit gingen.

Europa League: SC Freiburg jubelt im Hexenkessel von Piräus

Der Bundesligist ist mit einem Sieg in die Europa-League-Saison gestartet. Die Mannschaft von Christian Streich setzte sich beim griechischen Tabellenführer Olympiakos Piräus durch.

Leverkusen spaziert zum Auftaktsieg gegen Häcken

Bayer Leverkusen hat mit einer überzeugenden Leistung in der Europa League den schwedischen Meister BK Häcken deutlich in die Schranken gewiesen.

Bei Eintracht Frankfurt hakt es noch

Eintracht Frankfurt müht sich gegen Aberdeen zum Sieg und kann sich zur Abwechslung auf eine Standardsituation verlassen. Es gibt positive Ansätze, der Glanz vergangener Europapokal-Nächte ist aber verflogen.

Fußball, Europa League: Aubameyang ärgert Ajax, Liverpool und Roma mit Siegen

Am ersten Spieltag der Europa League sind Pierre-Emerick Aubameyang beim 3:3 bei Ajax Amsterdam zwei Treffer für Olympique Marseille gelungen. Der FC Liverpool gewann nach Rückstand noch beim Linzer ASK. Die AS Rom feierte dank Romelu Lukaku einen Sieg.

Brighton erfolgreich trotz Ausverkauf: Der schlauste Klub Europas spielt an Englands Südküste

In jedem Jahr verliert Brighton & Hove Albion seine Leistungsträger. Trotzdem wird der Verein immer besser. Das Geheimnis des Erfolgs ist langfristige Planung.

Die Offensive des FC Bayern kaschiert ein altes Problem

In einem "wilden Spiel" gegen Manchester United lässt die glänzend aufgelegte Offensive die Münchner wieder einmal jubeln. Doch die Defensiv-Probleme sind nicht zu übersehen. Es werden Erinnerungen an die Vorsaison wach.

Bayern gewinnt auch ohne Tuchel - Auftaktsieg gegen Man United

Bayern München ist auch ohne den gesperrten Coach Thomas Tuchel erfolgreich in die Champions-League-Saison gestartet. Gegen Manchester United war die Leistung durchwachsen.

Union verpasst Sensationspunkt bei Real Madrid

Union Berlin hat beim Debüt in der Champions League ein kleines Wunder knapp verpasst: Rekordsieger Real Madrid kam im Bernabeu erst tief in der Nachspielzeit zum Erfolg gegen die "Eisernen".

Union Berlins Champions-League-Auftakt: Mal wieder angekommen

Seit jahren geht es für Union Berlin nach oben. Nun ist das Team in der Champions League angekommen. Das erste Spiel gegen Real Madrid ging verloren. Trotzdem haben die Eisernen gezeigt, dass sie sportlich mithalten können.

FC Arsenal fertigt Eindhoven ab, Galatasaray schrammt an Fehlstart vorbei

Der FC Arsenal ist seiner Favoritenrolle gegen die PSV Eindhoven zum Auftakt in die Champions League gerecht geworden. Galatasaray Istanbul hat einen Fehlstart gerade noch abgewendet.

Bundestrainer Nagelsmann und die Stakeholder

Heute Mittag dürfte Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer präsentiert werden. Ein Mann, der es gewiss nicht allen Interessengruppen des deutschen Fußballs recht machen wird.

Fußball: Stefan Kuntz bedauert Entlassung als türkischer Nationaltrainer

Der türkische Fußballverband hat seinen Nationaltrainer Stefan Kuntz freigestellt. Der 60-Jährige bedauert die Trennung sehr.

Der nächste Sieg der spanischen Weltmeisterinnen

Die spanischen Fußballerinnen haben sich im Konflikt mit dem eigenen Verband durchgesetzt und weitere Zugeständnisse erreicht. Nun treten die Weltmeisterinnen auch in der Nations League an.

Spanische Fußball-Weltmeisterinnen einigen sich mit Verband

"Blamage für das ganze Land": Unter Bedrohung ihrer Karrieren und erst auf Regierungsintervention treten Spaniens Weltmeisterinnen zur Nations League an.

Rubiales-Eklat: Spaniens Spielerinnen streiken weiter - Hermoso meldet sich

Spaniens Fußballerinnen setzen ihren Streik auch nach ihrer Nominierung für die kommenden Spiele fort. Jenni Hermoso beklagt "Manipulation" von Verbandsseite.

Spanische Fußball-Weltmeisterinnen einigen sich mit Verband

Nach Zugeständnissen des spanischen Fußballverbandes und Versprechen, durchgreifende Strukturveränderungen vorzunehmen, hat die Nationalmannschaft der Frauen ihren Streik beendet.

Fußball, Eredivisie: Sven Mislintat bei Ajax vor dem Aus

Sven Mislintat steht bei Ajax Amsterdam vor dem Aus als "Direktor Fußball". Zu den sportlich großen Problemen kommt eine Affäre um mögliche Interessenskonflikte beim Transfer von Borna Sosa.

Der BVB grummelt: Die Mauertaktik geht schief

Eine auf Konter ausgelegte Mauertaktik mündet in Angsthasenfußball: Borussia Dortmund ärgert sich über die Niederlage in der Champions League bei Paris St. Germain.

RB Leipzig dank "konstruktiver" Kabinenkritik auf Kurs

RB Leipzigs Auftaktsieg in der Champions League war ein hartes Stück Arbeit. Vor allem die Passivität nach der Führung gab Rätsel auf. Dass am Ende doch der Sieg heraussprang, war auch einer Aussprache zu verdanken.

CL-Start: Man City mit Mühe, Lazio feiert Keeper als Torjäger

Lazio Rom feiert seinen Torwart Provedel für ein starkes Kopfballtor und der FC Barcelona startet standesgemäß in die Champions-League-Saison.

Spiel in Hamburg: Ein ganz besonderes Erlebnis mit Schachtar Donezk

NDR.de begleitete ukrainische Kriegsverletzte, die auf Einladung von Schachtar das Spiel gegen den FC Porto im Volksparkstadion des HSV verfolgten.

Donezk-"Heimspiel" in Hamburg - Schachtar unterliegt Porto

Das erste "Heimspiel" der Ukrainer im Volksparkstadion hatte zwar einen würdigen Rahmen, war aber nicht von Erfolg gekrönt. Nur einmal konnten die Fans jubeln.

Champions League 2023/24: Modus, Termine, Live-Übertragung

Ein Newcomer aus Deutschland ist in der Champions League dabei, zum vorläufig letzten Mal gehen 32 Teams an den Start - die Fakten zum Start der Königsklasse.

Champions League in Asien: Hype um Ronaldo und ein sehr politisches Spiel

Cristiano Ronaldo löst im Iran einen Hype aus. Den Fans bleibt der Zutritt zu seinem Spiel in der asiatischen Champions League allerdings verwehrt. Das ist nur eine der Facetten eines sehr politischen Spiels.

Neue Klub-Organisation mit Angriff auf die ECA

Die ECA ist bislang die alleinige Interessenvertretung von Profifußballklubs in Europa - und gilt als Lobby-Organsiation der großen Vereine. Die Union of European Clubs will das ändern - und greift die ECA offen an.

Fußball: Michal Probierz neuer Nationaltrainer von Polen

Michal Probierz wird neuer Trainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft. Sein Vorgänger musste nach enttäuschendem Start in die EM-Qualifikation gehen.

Neuendorf und Rettig - es riecht nach einem Deal

Bernd Neuendorf hat seinen Kandidaten Andreas Rettig gegen die Widerstände des Großkapitals im deutschen Fußball durchgebracht. Das riecht nach einem Deal, aufgrund seiner bisherigen Bilanz hatte der Präsident des DFB aber kaum eine andere Wahl.

DFB: Rettig reagiert gelassen auf Rummenigge-Kritik

Der neue DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig nimmt zur Kenntnis, nicht der "Wunschkandidat" des FC Bayern gewesen zu sein. DFB-Präsident Bernd Neuendorf ordnet die Aufgaben der Task Force ein.

Rummenigge und Mintzlaff treten aus Task Force des DFB aus

Oliver Mintzlaff, Aufsichtsratsvorsitzender von RB Leipzig, und Karl-Heinz Rummenigge, Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern, treten mit sofortiger Wirkung aus der Task Force des Deutschen Fußball-Bundes zurück.

Ein Team mit Bundesliga-Format - warum greift niemand zu?

Im Transfer-Sommer haben nicht alle Fußballprofis neue Vereine gefunden. Einige deutsche Prominente sind noch auf der Suche, darunter viele Ex-Nationalspieler.

Tor des Monats August - jetzt abstimmen!

Die Wahl zum Tor des Monats August 2023: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie ab!

60 Jahre Bundesliga - eine Erfolgsgeschichte

Am 24. August 1963 rollte erstmals im Fußball-Oberhaus der Ball. Es war der Start einer großen Erfolgsgeschichte. Geschichte und Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga.

Die DFL und ein Investor - der nächste Versuch

Die DFL startet einen neuen Versuch, einen Investor zu gewinnen. Der soll die Bundesliga internationaler, digitaler und innovativer machen. Die Verantwortlichen rechnen sich mit einer abgespeckten Version bessere Chancen als beim gescheiterten Prozess im Mai aus.

Watzke brüskiert DFB-Reformer wegen Kinderspielbetrieb

Hans-Joachim Watzke nennt die laufende Reform des Kinderfußball "unfassbar", fordert als DFB-Präsidiumsmitglied Alternativen. Seine Äußerungen dazu sind an Niveau schwer zu unterbieten - ein Kommentar.

Der helle Wahnsinn auf dem Fußball-Transfermarkt

Der Transfersommer 2023 war der heißeste aller Zeiten - wie alle Transfersommer zuvor. Ein besonderer Blick auf das Fußball-Wechsel-Theater.

UEFA schließt Schlupflöcher bei Ticketpreisen für Gästefans

Gästefans haben in den drei Europapokalwettbewerben oft mehr zahlen müssen als eigentlich vorgesehen - entsprechende Schlupflöcher will die UEFA nun schließen.

FC Bayern wirbt für Ruanda: der schlechte Ruf bleibt

Nach Katar hat der FC Bayern mit Ruanda erneut einen Staat mit zwielichtigem Ruf als Großsponsor vorgestellt. Das afrikanische Land wird seit mehr als 20 Jahren von einem Mann regiert, den manche als Retter verehren, andere einen brutalen Diktator nennen.