Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://www.ku23.de/ba | https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... | 2025-03-16 13:28:08 | 14 |
https://www.ku23.de/9 | https://computer-service-erlensee.sumupstore.com/k... | 2024-12-02 06:56:40 | 243 |
https://www.ku23.de/8 | https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... | 2024-10-21 21:31:00 | 270 |
https://www.ku23.de/7 | https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... | 2024-09-15 18:25:52 | 502 |
https://www.ku23.de/6 | https://www.plus.fifa.com/de/content/deutschland-a... | 2024-09-12 16:50:18 | 396 |
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://www.ku23.de/O | https://computer-service-erlensee.de/ | 2023-10-03 07:01:24 | 4,006 |
https://www.ku23.de/M | https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... | 2023-09-30 04:21:34 | 3,457 |
https://www.ku23.de/c | https://www.facebook.com/groups/260744883708198 | 2023-05-24 14:42:51 | 3,066 |
https://www.ku23.de/X | https://www.google.de | 2024-03-31 11:18:43 | 2,252 |
https://www.ku23.de/Z | https://www.google.de | 2024-04-29 02:10:24 | 1,648 |
Fußball: News und alle SpieleGericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen Nach einer überraschenden Wende steht der "Sommermärchen-Prozess" gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. DFB: Der Kopfball hat Hochkonjunktur - auch dank Kleindienst Drei der fünf Tore in den beiden Viertelfinalspielen der Nations League gegen Italien hat die deutsche Fußballnationalmannschaft mit dem Kopf erzielt - das liegt auch an Tim Kleindienst. Wie ein Hombrucher Balljunge zum zwölften Mann der DFB-Elf wurde Bei seinem ersten Einsatz als Balljunge verhilft Noel Urbaniak der deutschen Elf zu einem kuriosen Tor gegen Italien. Dabei wollte er zuerst gar kein Balljunge sein. Nagelsmann und die Klub-WM - "Kann keine Rücksicht nehmen" Bundestrainer Julian Nagelsmann will bei seinem Kader für das Finalturnier der Nations League keine Kompromisse eingehen. Für den FC Bayern und Borussia Dortmund ist das keine gute Nachricht. Erst Gala, dann Zittern gegen Italien: Deutschland im Halbfinale Nach einer herausragenden ersten Hälfte und einer Zitterpartie im zweiten Durchgang gegen Italien hat Deutschland das Halbfinale erreicht. Die zwei Gesichter von Kimmich und Co. Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft zeigten in der Nations League gegen Italien zwei Gesichter. Die Einzelkritik. Balljunge hilft gegen Italien: Eckball-Trick zum 2:0 durch Kimmich und Musiala Fußballfans sehen regelmäßig viele Tore. Doch der Treffer der deutschen Mannschaft zum 2:0 dürfte einzigartig sein. WM-Qualigruppe für Deutschland steht fest Nach dem Viertelfinale der Nations League gegen Italien steht fest, auf welche Teams die deutsche Mannschaft in der Qualifikation für die WM 2026 trifft. Cristiano Ronaldo im Nationalteam: Kampf gegen die Kritiker Cristiano Ronaldo hat mit Portugal das Ticket für das Halbfinale der Nations League gelöst. Beim 5:2-Sieg nach Verlängerung gegen Dänemark erzielte der 40-Jährige zwar einen Treffer, steht aber trotzdem in der Kritik. Sudan - das Fußballwunder von Benina Mitten im Bürgerkrieg eilt die Fußballmannschaft des Sudan von Erfolg zu Erfolg. Sogar die Qualifikation für die WM 2026 ist greifbar nah. Mexiko besiegt Panama im Finale - USA nur Vierter Mexiko hat dank Raul Jimenez erstmals die Nations League des Verbandes CONCACAF gewonnen. Das Spiel um Platz drei gewann Kanada gegen die USA. Neuseeland löst Ticket für WM 2026 Neuseeland hat das Qualifikationsturnier in Ozeanien mit einem Finalsieg gegen Neukaledonien gewonnen und sich direkt für die WM 2026 qualifiziert. Bundestrainer Wück über DFB-Frauen: "Wünschte, wir wären weiter" Noch vier Partien hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor dem Turnier, um in Form zu kommen. Der neue Bundestrainer sieht "viel Arbeit" vor sich und dem Team. 100 Tage bis zur EM - "Der Schweizer Frauenfußball ist hintendran" Was ist möglich für die Gastgeberinnen? Die Bestandsaufnahme in der Liga fällt ernüchternd aus. Aber die Zukunftsvisionen im Nationalteam machen Hoffnung. Werder im Pokalfinale - Bitteres Aus für HSV-Frauen vor Rekordkulisse In einer dramatischen Partie verlor der Zweitligist in Überzahl vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion mit 1:3 nach Verlängerung gegen den Bundesligisten. HSV-Frauen hoffen auf Schub nach Pokal-Spektakel Nach dem Aus im Pokal haben die Hamburgerinnen noch das große Ziel Bundesliga-Aufstieg vor sich. Vor allem die Stadionfrage beschäftigt den Club. Gwinn enttäuscht von Verantwortlichen des FC Bayern Am Rande des DFB-Pokal-Halbfinales zwischen den FC Bayern Frauen und der TSG Hoffenheim hat sich Giulia Gwinn öffentlich kritisch über die Führungsriege des FC Bayern geäußert. Die Abwesenheit der FCB-Verantwortlichen sei "sehr, sehr schade". Harder schießt FC Bayern ins Pokal-Finale Dank einer überragenden Pernille Harder ziehen die Fußballerinnen des FC Bayern ins DFB-Pokalfinale ein. VfB Stuttgart verlängert vorzeitig mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß Paukenschlag auf der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart: Der Fußball-Bundesligist hat mit seinem umworbenen Trainer Sebastian Hoeneß vorzeitig verlängert. Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann. Celtics Nicolas Kühn: Vom "Super-Bubi" zum Spielentscheider Nicolas Kühn galt in Deutschland schon als großes Talent, da war er noch ein Kind. Nicht immer lief es nach Plan. Sein Glück fand er bei Celtic Glasgow. Die Sportschau hat mit Kühn gesprochen. WM-Vergabe: Turnier 2034 geht offiziell nach Saudi-Arabien Die FIFA hat die WM 2030 an sechs Länder und die WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Die Entscheidung führt den Fußball in eine große Abhängigkeit von saudi-arabischem Geld. Den Preis dafür werden andere bezahlen. Feiges Nicken für "König" Infantino Trotz massiver Kritik vergibt die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien. "König" Gianni Infantino führt eine feige Ansammlung an Abnickern, auch der DFB gehört in diese Reihe. Eidesstattlich versichert: Nationalspieler Moukoko mit falschem Geburtsdatum? Seit Jahren gibt es Spekulationen über das Alter von Youssoufa Moukoko. Nun hat der als Vater geltende Joseph Moukoko an Eides statt versichert, dass der deutsche Nationalspieler nicht an dem Tag geboren sei, der in offiziellen Dokumenten vermerkt ist. Zweitmannschaften - Die Wut über junge Profis im Amateurfußball Bochum II, Frankfurt II, Dortmund II - in den Regional- und Oberligen tummeln sich zweite Mannschaften von Bundesligaclubs. Die Amateurclubs können mit den Zweitvertretungen der Profis finanziell nicht mithalten. Die Folge: Wettbewerbsverzerrung. Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Und welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Eine exklusive Recherche von WDR /Sport inside liefert einen ungewöhnlich offenen Einblick ins weltweite Geschäft mit der Spielmanipulation. Eiszeit zwischen FIFA und Spielergewerkschaft Zwischen dem Fußball-Weltverband FIFA und der Spielergewerkschaft FIFPRO ist eine Eiszeit angebrochen. Nach Informationen der Sportschau wird nicht mehr miteinander kommuniziert. Eine gemeinsame Preisverleihung wird ausgesetzt. ARD-Doku "Spielverderber" - Spielmanipulation im Fußball Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Die neue ARD-Doku "Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren" gibt exklusive Einblicke. Die Gralshüter der Fußballregeln Das International Football Association Board hegt und pflegt die Regeln des Fussballsports und passt sie immer wieder an. Ein schwieriges Unterfangen, das den Fußball nicht immer besser macht. Im Interesse der Mächtigen Multi-Club-Ownerships im Fußball bergen nicht nur die Gefahr der Wettbewerbsverzerrung, noch bedrohlicher ist die wachsende Anzahl von Fußballkonsortien für die Mechanismen des Transfermarktes. Warum Fußballheld Hakan Sükür im kalifornischen Exil lebt Hakan Sükür hat im Fußball Geschichte geschrieben. Mit seinem alten Klub Galatasaray, aber auch mit der türkischen Nationalmannschaft. Heute lebt der einstige Volksheld fernab der Heimat im politischen Exil. Hertha-Investor verliert Kontrolle über Standard Lüttich 777 Partners, Investor bei Hertha BSC, hat die Kontrolle über den belgischen Klub Standard Lüttich verloren. Der Klub soll verkauft werden. Rechte Hooligans: Alemannia Aachen gesteht Fehler ein Alemannia Aachen gerät wegen fehlender Distanz zu rechtsextremen Hooligans immer mehr unter Druck. Die Vereinsführung gesteht nun erstmals eigene Fehler ein. |