Dies ist ein kostenloser Onlinedienst, der Ihnen hilft, lange URLs zu kürzen, die nie ablaufen.
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://www.ku23.de/bb | https://www.pc63.de/super8-Familie.mp4 | 2025-04-07 09:21:00 | 221 |
https://www.ku23.de/ba | https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/20202021... | 2025-03-16 13:28:08 | 235 |
https://www.ku23.de/9 | https://computer-service-erlensee.sumupstore.com/k... | 2024-12-02 06:56:40 | 518 |
https://www.ku23.de/8 | https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... | 2024-10-21 21:31:00 | 496 |
https://www.ku23.de/7 | https://www.plus.fifa.com/de/content/w37-w40-viert... | 2024-09-15 18:25:52 | 716 |
Kurz URL | Lange URL | Eingerichtet | Aufrufe |
---|---|---|---|
https://www.ku23.de/O | https://computer-service-erlensee.de/ | 2023-10-03 07:01:24 | 4,217 |
https://www.ku23.de/M | https://computer-service-erlensee.de/Warum-zur-Wah... | 2023-09-30 04:21:34 | 3,667 |
https://www.ku23.de/c | https://www.facebook.com/groups/260744883708198 | 2023-05-24 14:42:51 | 3,266 |
https://www.ku23.de/X | https://www.google.de | 2024-03-31 11:18:43 | 2,454 |
https://www.ku23.de/Z | https://www.google.de | 2024-04-29 02:10:24 | 1,853 |
Fußball: News und alle SpieleSchweiz nach Viertelfinal-Einzug im Party-Modus - Sundhage sentimental Bei der Schweiz brachen nach dem dramatischen Viertelfinaleinzug am Donnerstagabend bei der Heim-EM alle Dämme. Sogar Trainerin Pia Sundhage wurde ganz sentimental. Die Schweiz feiert ihre Frauen-"Nati" - und wie Die Schweiz hat den Frauenfußball für sich entdeckt. Die EM könnte zum "Gamechanger" werden, obwohl es die große Stimmung nicht überall gibt. Frauen-EM 2025 im Liveblog: News, Spiele und Infos aus der Schweiz Bei EM-Debütant Polen ist die Zukunft von Trainerin Nina Patalon weiter ungeklärt. Die Schweizer Fans jubeln auf den Straßen von Bern. Alle Infos zur Frauen-EM im Liveblog. DFB-Frauen gegen Schweden: Wie stabil ist die DFB-Defensive? Mit zwei Siegen aus zwei Spielen hat das deutsche Team das EM-Viertelfinale schon klargemacht. Jetzt kommen aber die offensivstarken Schwedinnen - und die nicht immer sattelfeste DFB-Abwehr muss sich beweisen. Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball Sie gehören zu den erfolgreichsten Talenten im Frauenfußball - spielen in den besten Vereinen der Bundesliga und in der Nationalelf. Vier Spielerinnen erleben Höhen und Tiefen. Bundesliga: DFL terminiert die ersten fünf Spieltage Die DFL hat die ersten fünf Bundesliga-Spieltage der Saison 2025/26 genau terminiert. Nach dem Kracher zum Auftakt zwischen Bayern und Leipzig bestreiten St. Pauli und der BVB das erste Samstagabend-Topspiel. Fußball-Kalender der Sportschau: Jetzt herunterladen Holen Sie sich den Sportschau-Fußballkalender mit allen Terminen von Bundesliga, DFB-Pokal und europäischen Wettbewerben Ihres Vereins auf Ihr Smartphone. Sommerfahrplan Fußball-Bundesliga - Trainingslager und Testspiele Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in die Saison 2025/26. Vorher stehen Testspiele und Trainingslager an. Der Überblick. Bundesliga-Wechselbörse - die Übersicht der Sommertransfers Die Sommer--Transfers der Fußball-Bundesliga in der Saison 2025/26: Wer kommt, wer geht? Ein Überblick über alle Transfers. Klartext von Alonso nach Reals Pleite Nach der deutlichen Abfuhr gegen Paris Saint-Germain bei der Klub-WM reagierte Reals Trainer Xabi Alonso ernüchtert und kündigte einen Neustart bei seinem Team an. Sieg gegen Fluminense - Chelsea erreicht Finale der Klub-WM Der FC Chelsea steht im Finale der Klub-WM. Entscheidender Mann beim Sieg gegen Fluminense war ausgerechnet Joao Pedro - Neuzugang und Ex-Spieler bei den Brasilianern. Jetzt wartet PSG oder Real Madrid. "Niemand ist schuld" - Musiala meldet sich auf Instagram Erstmals nach seiner schlimmen Verletzung hat sich Jamal Musiala vom FC Bayern München zu Wort gemeldet. In einem Video bedankt er sich für die Genesungswünsche und reagiert auch auf die Vorwürfe gegen Gianluigi Donnarumma. "War ein Traum" - Hermann Gerland beendet Trainerkarriere Hermann Gerland beendet seine Trainerkarriere. Er werde seine Tätigkeit als Assistent der U21-Auswahl auf eigenen Wunsch beenden und "in den Ruhestand" gehen, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Champions League - UEFA ändert Ablauf der K.o.-Phase Die UEFA hat nach der ersten Saison mit der reformierten Champions League nachjustiert: Der Ablauf der K.o.-Runde wird leicht verändert. DFB legt Revision gegen Urteil im Sommermärchen-Prozess ein Der DFB hat gegen das vom Landgericht Frankfurt/Main verhängte Bußgeld im Sommermärchen-Prozess Revision eingelegt. Zwangsabstieg abgewendet - Olympique Lyon bleibt Erstligist Olympique Lyon spielt auch in der kommenden Saison in der französischen Ligue 1. Der Klub hatte mit einem Einspruch gegen den Zwangsabstieg Erfolg. Die FIFA bezieht ein Büro im Trump Tower Die FIFA hat ein Büro im Trump Tower in New York eröffnet. Der Einzug in das Gebäude vertieft die Beziehungen zum US-Präsidenten - und erinnert an vergangene Jahre der FIFA. Mexiko holt zum zehnten Mal den Gold Cup Titelverteidiger Mexiko hat das hart umkämpfte Traumfinale um den Gold Cup gegen Gastgeber USA gewonnen. 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt zum Saisonauftakt Hertha BSC Schalke 04 eröffnet die Saison 2025/26 in der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC. Die Absteiger VfL Bochum und Holstein Kiel sind zunächst auswärts gefordert. Kapitän und Freispiele von Fortuna Düsseldorf stehen fest Der neue Kapitän von Düsseldorf heißt Florian Kastenmeier. Außerdem hat Fortuna die Freispiele für die neue Saison festgelegt. 2. Bundesliga: Der Sportschau-Spielplan für Ihren Kalender Ganz einfach können Sie sich alle Termine der 2. Bundesliga in Ihren persönlichen Kalender auf dem Smartphone laden. So verpassen Sie kein Spiel und keine Radio-Reportage. Tor des Monats Juni - jetzt abstimmen! Die Wahl zum Tor des Monats Juni 2025: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie! Grönland will in einen großen Verband - mit den USA Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag. Nun wurde zum zweiten Mal ein Treffen verschoben. Trump und Infantino - zwei Autokraten, die sich verstehen Donald Trump zerstört zwar weiter demokratische Normen, aber FIFA-Präsident Gianni Infantino sucht trotzdem die Nähe zum US-Präsidenten. Es ist eine Beziehung, die für beide nützlich sein kann. Celtics Nicolas Kühn: Vom "Super-Bubi" zum Spielentscheider Nicolas Kühn galt in Deutschland schon als großes Talent, da war er noch ein Kind. Nicht immer lief es nach Plan. Sein Glück fand er bei Celtic Glasgow. Die Sportschau hat mit Kühn gesprochen. WM-Vergabe: Turnier 2034 geht offiziell nach Saudi-Arabien Die FIFA hat die WM 2030 an sechs Länder und die WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Die Entscheidung führt den Fußball in eine große Abhängigkeit von saudi-arabischem Geld. Den Preis dafür werden andere bezahlen. Feiges Nicken für "König" Infantino Trotz massiver Kritik vergibt die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien. "König" Gianni Infantino führt eine feige Ansammlung an Abnickern, auch der DFB gehört in diese Reihe. Eidesstattlich versichert: Nationalspieler Moukoko mit falschem Geburtsdatum? Seit Jahren gibt es Spekulationen über das Alter von Youssoufa Moukoko. Nun hat der als Vater geltende Joseph Moukoko an Eides statt versichert, dass der deutsche Nationalspieler nicht an dem Tag geboren sei, der in offiziellen Dokumenten vermerkt ist. Zweitmannschaften - Die Wut über junge Profis im Amateurfußball Bochum II, Frankfurt II, Dortmund II - in den Regional- und Oberligen tummeln sich zweite Mannschaften von Bundesligaclubs. Die Amateurclubs können mit den Zweitvertretungen der Profis finanziell nicht mithalten. Die Folge: Wettbewerbsverzerrung. Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Und welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Eine exklusive Recherche von WDR /Sport inside liefert einen ungewöhnlich offenen Einblick ins weltweite Geschäft mit der Spielmanipulation. Eiszeit zwischen FIFA und Spielergewerkschaft Zwischen dem Fußball-Weltverband FIFA und der Spielergewerkschaft FIFPRO ist eine Eiszeit angebrochen. Nach Informationen der Sportschau wird nicht mehr miteinander kommuniziert. Eine gemeinsame Preisverleihung wird ausgesetzt. ARD-Doku "Spielverderber" - Spielmanipulation im Fußball Wie funktioniert das weltweite Netzwerk der Wettbetrüger? Welche Rolle spielt dabei der deutsche Fußball? Die neue ARD-Doku "Spielverderber - wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren" gibt exklusive Einblicke. Die Gralshüter der Fußballregeln Das International Football Association Board hegt und pflegt die Regeln des Fussballsports und passt sie immer wieder an. Ein schwieriges Unterfangen, das den Fußball nicht immer besser macht. Im Interesse der Mächtigen Multi-Club-Ownerships im Fußball bergen nicht nur die Gefahr der Wettbewerbsverzerrung, noch bedrohlicher ist die wachsende Anzahl von Fußballkonsortien für die Mechanismen des Transfermarktes. Warum Fußballheld Hakan Sükür im kalifornischen Exil lebt Hakan Sükür hat im Fußball Geschichte geschrieben. Mit seinem alten Klub Galatasaray, aber auch mit der türkischen Nationalmannschaft. Heute lebt der einstige Volksheld fernab der Heimat im politischen Exil. Rechte Hooligans: Alemannia Aachen gesteht Fehler ein Alemannia Aachen gerät wegen fehlender Distanz zu rechtsextremen Hooligans immer mehr unter Druck. Die Vereinsführung gesteht nun erstmals eigene Fehler ein. |